Teile Sie uns hier Ihre Ideen und Anregungen zum Quartierspark mit.
Gerne können Sie bei "Name" auch nur Ihre Strasse eintragen, um uns eine bessere Zuordnung zu ermöglichen.
Kommentare: 12
#12
Katrin(Mittwoch, 15 Januar 2025 13:08)
Da ja auch Bildungsangebote für Kindergarten- und Schulkinder geplant sind, wäre die Errichtung eines "Schulgartens" eine schöne Idee. Dies wird ja leider in Schulen überhaupt nicht mehr angeboten.
Hier hätten die Kinder, auch die Kindergartenkinder die Möglichkeit, ihr Obst und Gemüse anzubauen, zu pflegen und dann natürlich auch zu ernten. Der Umgang mit der Natur und Lebensmitteln wird so
vermittelt, das kommt oft zu kurz und wird in der Schule eben leider nur noch theoretisch gelehrt.
#11
Marian Schlanstedt(Freitag, 20 Dezember 2024 13:22)
Ein Quartierspark wird gut in unsere Region passen. Es wäre schön , wenn die mehr als 800 jährige Geschichte des Mansfelder Kupferschieferbergbaus damit verbunden werden könnte. Es eignet sich auch
als Fläche wo Schulen und Kindergärten eigenständig Baumpflanzungen vornehmen können. So könnten von den verschiedenen Schulen Baumpatenschaften entstehen.
#10
Bianca(Mittwoch, 18 Dezember 2024 13:29)
Ein schöner Spielplatz (vielleicht sogar mit Seilbahn) und Spielmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren (Beispiel Spielplatz Helbra, nähe Kreuzung).
Bitte einzäunen und keine Hunde. Ich habe nichts gegen Tiere aber gegen Besitzer die die Haufen nicht wegmachen.
#9
Leony(Montag, 16 Dezember 2024 18:16)
Vielleicht einen großen Spielplatz und eine kleine sitzecke aus zumbeispiel reifen oder Holz.Vielleicht auch ein Lagerfeuer und kleine Hütten die man sich für einen zumbeispiel einen Tag mieten kann
zumbeispiel für Kinder Geburtstage oder auch einfach so.da drinne in den Hütten könnte es Bücher geben, einen Tisch, ein bis fünf Stühle,eine Lampe usw. Und was auch cool wäre ein kleiner Kiosk damit
Mann wenn man Durst hat zumbeispiel nicht erst noch zum einkaufsladen laufen muss. Das war’s auch von mir :)
#8
Laura(Mittwoch, 11 Dezember 2024 12:15)
Es muss unbedingt mehr für kleinere Kinder hier in hettstedt sein Kleinkind gerechte Schaukeln eine ordentliche Rutsche mit einer ordentlichen Leiter zum hoch klettern auf den anderen Spielplätzen
ist dies leider nicht der Fall keine der Rutschen haben eine ordentliche Leiter dran um ordentlich auf die Rutsche zu gelangen am schlimmsten ist es im Stadtpark dort gibt es keine ordentlichen
Möglichkeiten um richtig zu spielen der Spielplatz ist ziemlich unpraktisch gestaltet.
Ein paar schöne Bänke dürfen in diesem Park nicht fehlen und ein schöner Wasser Spielplatz ebenfalls sollten ein paar schöne sitzecken entstehen wo man im Sommer schön zusammen sitzen kann mit ein
paar Tischen dazu.
#7
Manu(Mittwoch, 04 Dezember 2024 21:44)
Keine Ahnung wie groß die Fläche ist.. Aber wie wäre es mit einem natürlichen Labyrinth aus verschiedenen Heckenpflanzen mit integrierten Sitzecken... So wäre für Mensch und Natur etwas
entstanden.... Ein Naturlehrpfad mit Bildertafeln(könnten als große Projektarbeiten mit der Anne-Frank Schule und dem Gymmi erstellt werden) von heimischen Tieren (vllt auch Tiere aus Holz geschnitzt
oder als Klettervarianten) und ihren Lebensbedingungen könnte ebenso mit integriert werden. Weiteres typisch mansfällerische Sprüche/Zitate könnten auf Stehrollen geschrieben werden, welches zu
erkunden gilt und gehen nicht in Vergessenheit(könnten durch Zuschriften von den Stadtbewohnern gesammelt werden) . Das wäre was für jung und alt.. Alt erinnert sich dran und jung lernt dazu.
Lehrtafeln zur Geschichte der Kupferstadt/ des Landkreis könnten mit aufgestellt werden.
Es muss nicht immer nur ein Spielplatz für Kinder sein... Es gibt so viele kinderlose und ältere Menschen, welche ebenso einen schönen Platz verdient haben!
Es gibt Gartenliebhaber, die sich vllt krankheitsbedingt keinen Garten mehr leisten können... Vllt könnte man dieses Projekt als ein Gemeischaftsprojekt erstellen... Oder eine öffentliche
Pflanzaktion ebenfalls draus machen, um den Wert dahinter zu sehen. Vor Jahren gab es die Aktion Pflanzen pflanzen mit einem KiGa zusammen. . Warum nicht auch hier.. Namensgeber finden und alle mit
kleinen Namenstafeln integrieren.
Viele sprechen Zerstörungen an... Wenn aber sehr viele, ob jung oder alt mitwirken können(gerade auch an den Schulen) gibt es eine sicher höhere Achtsamkeit für das Projekt, als wenn stupide
irgendwelche Firmen dazu bezahlt werden was in die Landschaft zu setzen....
Selbstgemachtes hat viel mehr Wert �
(einige Ideen aus einer Alpenstadt mitgenommen und für sehr schön empfunden)
#6
Patricia Weidner(Sonntag, 01 Dezember 2024 20:39)
Hallo, mein Vorschlag wäre eine Kneippanlage. Es ist etwas, das Jung und Alt nutzen können, es ist ein Besuchermagnet, es ist für die Gesundheit und im weiten Umkreis einzigartig.
Mit freundlichen Grüßen
#5
Marie(Freitag, 29 November 2024 21:25)
Evtl. etwas für kleine Kinder zb. eine Rutsche nur kleiner damit auch 1+ Kinder auch mal alleine rutschen können & allgemein etwas für kleine Kinder.
#4
Bürgerin aus der Eigenheimsiedlung Kiefernweg(Freitag, 29 November 2024 11:16)
Anregen möchte ich, neben Sport- und Spielgeräten für Kinder auch Outdoor-Fitnessgeräte für Erwachsene und Senioren aufzustellen, um generationenübergreifende Begegnungen zu fördern und den
Quartierspark für alle Altersgruppen attraktiv zu gestalten.
Angesichts zunehmender Hitze- bzw. Dürreperioden wäre die Organisation von Baum- und Strauchpatenschaften sinnvoll. Hierzu können die umliegenden Einrichtungen (Schule, Seniorenwohnanlage), aber auch
gezielt Bürgerinnen und Bürger angesprochen werden, die - nach einer Phase der professionellen Pflege durch Gartenbaubetrieb oder Stadt während der Anwachszeit - in künftigen trockenen Zeiten das
Gießen der Bäume und Sträucher dauerhaft übernehmen und sich so auch für "ihren" Quartierspark verantwortlich fühlen.
#3
Maria(Donnerstag, 28 November 2024 12:56)
Wir wünschen uns viele naturnahe Klettermöglichkeiten für unsere Kinder.
Eine Tischtennisplatte wäre schön und auf Barrierefreiheit sollte geachtet werden.
#2
Florian(Donnerstag, 28 November 2024 12:29)
Schön wäre eine Boulderwand bzw. Bouldermöglichkeiten für Groß und Klein
#1
Lange(Dienstag, 26 November 2024 14:50)
Hallo wir wohnen seid 20 Jahren hier oben im Wohnviertel.
Wir wünschen uns für unsere Kinder einen Spielplatz eine tolle Wiese zum rumtollen ohne hundekot denn das ist hier oben sehr schlimm überall
Bänke und Mülleimer.
Ein paar Fußballtore vielleicht Tischtennis Platte solche Sachen das ebend alle Altersklassen angesprochen werden lg
Katrin (Mittwoch, 15 Januar 2025 13:08)
Da ja auch Bildungsangebote für Kindergarten- und Schulkinder geplant sind, wäre die Errichtung eines "Schulgartens" eine schöne Idee. Dies wird ja leider in Schulen überhaupt nicht mehr angeboten. Hier hätten die Kinder, auch die Kindergartenkinder die Möglichkeit, ihr Obst und Gemüse anzubauen, zu pflegen und dann natürlich auch zu ernten. Der Umgang mit der Natur und Lebensmitteln wird so vermittelt, das kommt oft zu kurz und wird in der Schule eben leider nur noch theoretisch gelehrt.
Marian Schlanstedt (Freitag, 20 Dezember 2024 13:22)
Ein Quartierspark wird gut in unsere Region passen. Es wäre schön , wenn die mehr als 800 jährige Geschichte des Mansfelder Kupferschieferbergbaus damit verbunden werden könnte. Es eignet sich auch als Fläche wo Schulen und Kindergärten eigenständig Baumpflanzungen vornehmen können. So könnten von den verschiedenen Schulen Baumpatenschaften entstehen.
Bianca (Mittwoch, 18 Dezember 2024 13:29)
Ein schöner Spielplatz (vielleicht sogar mit Seilbahn) und Spielmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren (Beispiel Spielplatz Helbra, nähe Kreuzung).
Bitte einzäunen und keine Hunde. Ich habe nichts gegen Tiere aber gegen Besitzer die die Haufen nicht wegmachen.
Leony (Montag, 16 Dezember 2024 18:16)
Vielleicht einen großen Spielplatz und eine kleine sitzecke aus zumbeispiel reifen oder Holz.Vielleicht auch ein Lagerfeuer und kleine Hütten die man sich für einen zumbeispiel einen Tag mieten kann zumbeispiel für Kinder Geburtstage oder auch einfach so.da drinne in den Hütten könnte es Bücher geben, einen Tisch, ein bis fünf Stühle,eine Lampe usw. Und was auch cool wäre ein kleiner Kiosk damit Mann wenn man Durst hat zumbeispiel nicht erst noch zum einkaufsladen laufen muss. Das war’s auch von mir :)
Laura (Mittwoch, 11 Dezember 2024 12:15)
Es muss unbedingt mehr für kleinere Kinder hier in hettstedt sein Kleinkind gerechte Schaukeln eine ordentliche Rutsche mit einer ordentlichen Leiter zum hoch klettern auf den anderen Spielplätzen ist dies leider nicht der Fall keine der Rutschen haben eine ordentliche Leiter dran um ordentlich auf die Rutsche zu gelangen am schlimmsten ist es im Stadtpark dort gibt es keine ordentlichen Möglichkeiten um richtig zu spielen der Spielplatz ist ziemlich unpraktisch gestaltet.
Ein paar schöne Bänke dürfen in diesem Park nicht fehlen und ein schöner Wasser Spielplatz ebenfalls sollten ein paar schöne sitzecken entstehen wo man im Sommer schön zusammen sitzen kann mit ein paar Tischen dazu.
Manu (Mittwoch, 04 Dezember 2024 21:44)
Keine Ahnung wie groß die Fläche ist.. Aber wie wäre es mit einem natürlichen Labyrinth aus verschiedenen Heckenpflanzen mit integrierten Sitzecken... So wäre für Mensch und Natur etwas entstanden.... Ein Naturlehrpfad mit Bildertafeln(könnten als große Projektarbeiten mit der Anne-Frank Schule und dem Gymmi erstellt werden) von heimischen Tieren (vllt auch Tiere aus Holz geschnitzt oder als Klettervarianten) und ihren Lebensbedingungen könnte ebenso mit integriert werden. Weiteres typisch mansfällerische Sprüche/Zitate könnten auf Stehrollen geschrieben werden, welches zu erkunden gilt und gehen nicht in Vergessenheit(könnten durch Zuschriften von den Stadtbewohnern gesammelt werden) . Das wäre was für jung und alt.. Alt erinnert sich dran und jung lernt dazu.
Lehrtafeln zur Geschichte der Kupferstadt/ des Landkreis könnten mit aufgestellt werden.
Es muss nicht immer nur ein Spielplatz für Kinder sein... Es gibt so viele kinderlose und ältere Menschen, welche ebenso einen schönen Platz verdient haben!
Es gibt Gartenliebhaber, die sich vllt krankheitsbedingt keinen Garten mehr leisten können... Vllt könnte man dieses Projekt als ein Gemeischaftsprojekt erstellen... Oder eine öffentliche Pflanzaktion ebenfalls draus machen, um den Wert dahinter zu sehen. Vor Jahren gab es die Aktion Pflanzen pflanzen mit einem KiGa zusammen. . Warum nicht auch hier.. Namensgeber finden und alle mit kleinen Namenstafeln integrieren.
Viele sprechen Zerstörungen an... Wenn aber sehr viele, ob jung oder alt mitwirken können(gerade auch an den Schulen) gibt es eine sicher höhere Achtsamkeit für das Projekt, als wenn stupide irgendwelche Firmen dazu bezahlt werden was in die Landschaft zu setzen....
Selbstgemachtes hat viel mehr Wert �
(einige Ideen aus einer Alpenstadt mitgenommen und für sehr schön empfunden)
Patricia Weidner (Sonntag, 01 Dezember 2024 20:39)
Hallo, mein Vorschlag wäre eine Kneippanlage. Es ist etwas, das Jung und Alt nutzen können, es ist ein Besuchermagnet, es ist für die Gesundheit und im weiten Umkreis einzigartig.
Mit freundlichen Grüßen
Marie (Freitag, 29 November 2024 21:25)
Evtl. etwas für kleine Kinder zb. eine Rutsche nur kleiner damit auch 1+ Kinder auch mal alleine rutschen können & allgemein etwas für kleine Kinder.
Bürgerin aus der Eigenheimsiedlung Kiefernweg (Freitag, 29 November 2024 11:16)
Anregen möchte ich, neben Sport- und Spielgeräten für Kinder auch Outdoor-Fitnessgeräte für Erwachsene und Senioren aufzustellen, um generationenübergreifende Begegnungen zu fördern und den Quartierspark für alle Altersgruppen attraktiv zu gestalten.
Angesichts zunehmender Hitze- bzw. Dürreperioden wäre die Organisation von Baum- und Strauchpatenschaften sinnvoll. Hierzu können die umliegenden Einrichtungen (Schule, Seniorenwohnanlage), aber auch gezielt Bürgerinnen und Bürger angesprochen werden, die - nach einer Phase der professionellen Pflege durch Gartenbaubetrieb oder Stadt während der Anwachszeit - in künftigen trockenen Zeiten das Gießen der Bäume und Sträucher dauerhaft übernehmen und sich so auch für "ihren" Quartierspark verantwortlich fühlen.
Maria (Donnerstag, 28 November 2024 12:56)
Wir wünschen uns viele naturnahe Klettermöglichkeiten für unsere Kinder.
Eine Tischtennisplatte wäre schön und auf Barrierefreiheit sollte geachtet werden.
Florian (Donnerstag, 28 November 2024 12:29)
Schön wäre eine Boulderwand bzw. Bouldermöglichkeiten für Groß und Klein
Lange (Dienstag, 26 November 2024 14:50)
Hallo wir wohnen seid 20 Jahren hier oben im Wohnviertel.
Wir wünschen uns für unsere Kinder einen Spielplatz eine tolle Wiese zum rumtollen ohne hundekot denn das ist hier oben sehr schlimm überall
Bänke und Mülleimer.
Ein paar Fußballtore vielleicht Tischtennis Platte solche Sachen das ebend alle Altersklassen angesprochen werden lg